Menu

Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. “Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.

Google Location Service

Die ECO Brotbox GmbH bietet auf der Website unter dem URL https://tiffinloop.com/pilot-partner/ die Möglichkeit für Besucher der Website, sich die bei TIFFIN LOOP teilnehmenden Gastronomiebetriebe (Partner) im Umkreis von 10 km bis 500 km auf einer von Google zur Verfügung gestellten Karte anzeigen zu lassen.

Nutzer können die Funktion nutzen indem sie eine Postleitzahl, einen Ort und/oder einen Ortsteil eingeben.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit einer Standortbestimmung (sog. Geolokalisierung). Diese Funktion können Nutzer der Website jedoch nur nutzen, wenn sie zugestimmt haben, dass ihre Standortdaten erfasst und an Google weitergegeben werden dürfen. 
Erlaubt der Nutzer eine solche Standortbestimmung, werden die IP-Adresse, Informationen über nahegelegene Funkzugangsknoten sowie eine zufällige Identifikationsnummer für den Computer des Nutzers – diese wird von Google zugeteilt und alle zwei Wochen gelöscht – erfasst und an Google Location Services weitergegeben.
Die Verantwortung für die Verarbeitung der Standortdaten trägt Google Location Services. Informationen 

Rechtsgrundlage für diese Standortbestimmung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. 

Die von einem Nutzer erteilte Einwilligung in die Funktion “Standortzugriff” kann über die Einstellungen des Browsers jederzeit widerrufen werden.

Informationen – unter anderem auch über die verantwortliche Stelle der Google Location Services, die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten und Kategorien von personenbezogenen Daten, die von Google Location Services verarbeitet werden, sind über Google Location Services zu erhalten – hier die: Google Ireland Limited, Gordon House / Barrow Street in Dublin 4 / Irland

Weitere Informationen zum Dienst “Google Location Services” finden sich in den Google-Nutzungsbedingungen und der Google-Datenschutzerklärung unter folgenden URL: 
– https://www.google.com/intl/de_DE/help/terms_maps/
– https://policies.google.com/privacy?hl=de

Newsletter

Google Location Service

Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt. Ihre Daten werden dabei an einen Dienstleister für E-Mail-Marketing im Rahmen einer Auftragsverarbeitung weitergegeben. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden an ein Drittland übermittelt, für welches ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorhanden ist.

Betroffenenrechte und Speicherdauer

Dauer der Speicherung

Die Daten werden unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Artt. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie direkt unter: mustafa@ecobrotbox.de

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Widerspruchsrecht

Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.

letzte Aktualisierung: 23.10.2019